Soap

Lourenço Mendes
Architekt
Als Künstler entwickelt er sein Werk im Spannungsfeld von Kunst, Raum und Konstruktion. Die Küche erscheint in seiner Karriere nicht als isoliertes funktionales Element, sondern als architektonisches Objekt mit einer symbolischen Aufladung und einem expressiven Potenzial. Jedes Projekt basiert auf einer Reflexion über Maßstab, Rhythmus und Präsenz, wobei die technische Geste untrennbar mit der plastischen Absicht verbunden ist. Sein Ansatz offenbart eine fast choreografische Aufmerksamkeit für Form und Materie, indem er strukturelle Präzision mit einer bildhauerischen Sensibilität verbindet, die das alltägliche Leben in ein poetisches Gebiet verwandelt.

Soap
by Lourenço Mendes
2021
„Eine monolithische Komposition aus grauem Naturstein, bei der die Schlichtheit der Formen und die Präzision der Linienführung eine stille Ästhetik widerspiegeln, die für offene Räume und zeitgenössisches Wohnen konzipiert ist.“



Das Modell Soap steht für einen eher organischen und taktilen Ansatz. Seine abgerundeten Formen vermitteln Weichheit und laden zum Anfassen ein, inspiriert von der natürlichen Erosion des Steins und der Schlichtheit einer durch Gebrauch geformten Seife.
Trotz seiner zarten Erscheinung ist es ein technisch anspruchsvolles Stück, das mit großer konstruktiver Strenge ausgeführt wurde. Die geschwungenen Ecken sind präzise in den Korpus integriert, wodurch scharfe Kanten vermieden werden und das monolithische Aussehen verstärkt wird.
Wie bei den anderen Modellen bleibt die Oberfläche durch das Fehlen sichtbarer Griffe sauber und durchgängig, während die Materialien den Wünschen des Kunden angepasst werden können, ohne den skulpturalen Charakter des Stücks zu beeinträchtigen.
